4K Fernseher • Ratgeber und Vergleich 2026

1.Was ist ein 4K Fernseher?

Dem Begriff 4K kann man eine ganze handvoll technischer Geräte  zuordnen – wenn ein Monitor bzw ein Fernseher über ein Display verfügt welches  eine doppelte Full-HD-Auflösung unterstützt, spricht man von dem neuem Standard 4K.

Die Auflösung von 4K entpricht 3480×2160 Pixel. Im Gegensatz zu der 2K-Auflösung welche eine Auflösung von nahezu 2000 Pixeln generiert, verfügt die UHD-Auflösung über beinahe 4000 Pixel.

4K wird auch als UHD bezeichnet – Ultra High Definition (Ultra HD)

2. Wie funktioniert ein 4K Fernseher?

Wie es bei jeder technischer Revolution der Fall ist, liegen  hier und da noch die Überbleibsel von der vorherigen herum, in diesem Falle sind dies nicht wenige Full-HD-Filme sowie Serien die Mann noch im Regal stehen hat bzw die noch gesendet werden. Unbearbeitet und unverändert nimmt die Auflösung von 1920×1020 Pixel Material gerade mal 25 % des Bildschirmes ein, die restliche Fläche bleibt schwarz. Damit dieses projezierte Bild nicht einem bemitleidenswerten, kümmerlichem Kasten gleicht muss der Inhalt auf dem neuem Gerät dementsprechend vergrößert werden.

Die schwächere Auflösung wird vom Fernseher bzw vom Reciever auf die des Ausgabegerätes angepasst. Bei diesem Prozess müssen fehlende Pixel neu generiert werden. Der hierfür gängingste Prozess ist der der Pixelwiederholung. In diesem Falle wird den nicht vorhandenen Bildpunkten die Werte der nahen Pixel zugeordnet, die Folge davon ist jedoch das leicht verschwommene – pixelige – Bild, da die schrägen Linien treppenförmig werden.

3. Welche Vor- und Nachteile hat ein 4K Fernseher?

Vorteile:

Ein großer Vorteil eines UHD Fernsehers ist, dass ein geringerer Sitzabstand vom Gerät ermöglicht werden kann – ohne, dass dies auf Kosten der Bildqualität geht. Dank UHD oder 4k-Fernsehern ist die Faustregel, dass ein größerer Fernseher automatisch auch einen größeren Abstand von diesem bedeutet, Schnee von gestern.  Die verbesserte Pixeldichte ermöglicht nun ein gestochen-scharfes Bild und selbst bei einem geringem Abstand.

Siehe auch  Sitzsack • Ratgeber und Vergleich 2026

Die UHD-Auflösung eröffnet technologisch völlig neue Möglichkeiten, so ermöglicht diese nun auch größere Fernsehgeräte als 46 Zoll – was bisher als Grenze für uneingeschränktes Sehvergnügen galt.

Nachteile:

Tatsächlich gibt es kaum Nachteile bei 4k-Fernsehern. Zur Zeit ist jedoch noch festzustellen, dass die Inhalte für und in UHD Auflösung noch recht überschaubar sind. So wird man sich zb im Free-TV noch etwas gedulden müssen, bis die Sendeanstalten von SD auf UHD als Standard umsteigen werden. Allerdings offerieren populäre Anbieter wie Netflix, Maxdome, Sky und Amazon Instand Video mittlerweile auch viele Inhalte in UHD Auflösung.  Dies ist jedoch nicht als Nachteil für UHD-Geräte anzusehen, sondern ist vielmehr die bisherige überschaubare Anzahl der für diese verfügbaren Inhalte, ein Umstand der sich aber gewiss sehr bald ändern wird.

4. Welche Arten von 4K Fernsehern gibt es?

Reiner 4K TV

Die erste günstigste Kategorie von Smart-Fernsehern zeichnet sich vorrangig durch die leistungsstarke UHD-Auflösung ohne viele Sonderfunktionen wie zb Netzwerkfunktionalität oder HbbTV. Geräte mit weiteren Extra-Funktionen kommen zudem meistens mit zwei Fernbedienungen – die eine welche ähnlich wie die PC Maus funktioniert und die zweite die die Aufgaben einer Tastatur übernimmt.

Smart und 4K

Die zweite Generation von Smart-Fernsehern bietet im Vergleich zur ersten wesentlich mehr Funktionen (zb NFC und PVR) – ist dadurch aber auch kostspieliger.

Smart, 4K und Curved

Die bislang mit Abstand kostspieligste Kategorie von Fernsehern. Der Kaufpreis für einen gebogenen Bildschirm kann einen flachen – von derselben Größe wohlgemerkt .

5. Was ist die Bildwiederholfrequenz?

Unter dem Begriff Bildwiederholfrequenz versteht man die Anzahl der Bilder welche das Fernsehgerät in der Sekunde abspielen kann. Die gängingsten Werte sind 100, 200 bzw 600 Hz.

Siehe auch  Autobatterie Ladegerät • Ratgeber und Vergleich 2026

Durch einen internen Prozessor werden die Zwischensequenzen so berechnet um die Bewegungsabläufe flüssiger darzustellen. Die Bildqualität ist deshalb umso höher je mehr Bilder ein Fernseher als Zwischenbilder wiedergeben kann.

Allerdings sind die Werte der Hertz-Angaben nicht sonderlich verlässlich, weil diese immer wieder falsch angegeben oder „ausgeschmückt“ werden. Eine wirklich hohe Bildwiederholfrequenz ist bei den 3D fähigen Modellen der 4K Fernseher essentiell, weil sich bei diesen die Bilder pro Auge berechnen lassen. Der Minimalwert für zufriendestellende Qualität beträgt 50 Hz für jeweils ein Auge – also insgesamt 100 Hz.

6. Welche 4K Fernseher-Hersteller gibt es?

Zu den zahlreichen Hersteller von 4K Fernsehern gehören:

Bang & Olufsen | Changhong | Grundig | LG | Loewe | Medion | Orion | Panasonic | Philips | Samsung | Sharp | Sony | TechniSat | Telefunken | Thomson | Toshiba

AngebotBestseller Nr. 1
Hisense 43E6NT 108cm (43 Zoll) Fernseher, 4K UHD Smart TV, Precision Colour, HDR, Dolby Vision, 60Hz, Triple Tuner DVB-C/S/S2/T/T2, WiFi, HDMI 2.1, Bluetooth, Alexa Built-in, Schwarz, [2024]
  • 4K UHD Smart TV: Schärfste Bildpräzision mit einer Auflösung von 3840x1960 Pixeln sorgen für atemberaubende Details in jeder Szene.
  • Dolby Vision & Precision Colour: Die Unterstützung des hohen HDR Standards Dolby Vision sorgt auch in den dunkelsten Szenen für die optimale Darstellung von Details. Darüber hinaus sorgt Precision Colour, dass die Farben der Bilder so natürlich und präzise wie möglich angezeigt werden.
  • DTS Virtual:X: Erleben Sie ein klares und räumliches Audioerlebnis durch die normalen TV-Lautsprecher mithilfe der Unterstützung von DTS Virtual:X.
  • Smooth Motion: Erleben Sie selbst in schnellsten Szenen und bei impulsartigen Bewegungen eine fließende und stimmige Bildperformance ohne ruckeln oder Verzerrungen.
  • Adaptiver Lichtsensor: Durch die Erkennung der Umgebungslichtverhältnisse ist der Fernseher in der Lage die Bildhelligkeit optimal auf die Situation anzupassen.
AngebotBestseller Nr. 2
Hisense 43E7Q Fehrnseher, 43 Zoll, 4K UHD QLED, Smart TV, Game Mode Plus, Filmaker Mode, Dolby Vision Atmos, HDR10, HLG, HDR Immersive, AI 4K Upscaler, Dolby MS12, DTS X, Sprachsteuerung [2025]
  • QLED Farbe: Erleben Sie ein visuelles Vergnügen mit QLED Colour. Jedes Bild ist satt, lebendig und naturgetreu, sodass jede Farbe, von der dezentesten bis zur kräftigsten, hervorsticht.
  • Dolby Vision Atmos: Die Verschmelzung von Dolby Vision HDR-Bildgebung und Dolby Atmos-Sound verwandelt Ihren Fernseher in ein Entertainment-Kraftpaket.
  • AI 4K Upscaler: Mit dem Al 4K Upscaler von Hisense können Sie all Ihre Lieblingsinhalte in hervorragender Qualität wiedergeben. Mit dieser intelligenten Funktion werden nicht nur Ihre geliebten Klassiker und Heimvideos, sondern auch moderne Fernsehsendungen, Filme und sogar Streaming-Inhalte in atemberaubender 4K-Qualität wiedergegeben. Jedes Pixel wird auf die Leistung Ihres Fernsehers angehoben.
  • AI Smooth Motion, AI Sports Mode: Erleben Sie ruckelfreie, naturgetreue Bilder mit fortschrittlichen Funktionen wie MEMC (Motion Estimation, Motion Compensation) und 3D-Rauschunterdrückung, integriert in ein reaktionsschnelles Panel. Mit der AI Smooth Motion-Technologie gehören störende Bewegungsunschärfen der Vergangenheit an.
  • Game Mode PLUS: Steigern Sie Ihr Spielerlebnis mit Game Mode PLUS mit einer Spieleleiste als integriertes Kontrollzentrum. VRR und ALLM reduzieren den Input Lag und eliminieren das Screen Tearing. Genießen Sie das flüssige Gameplay auf einem preisgünstigen Fernseher!
AngebotBestseller Nr. 3
Hisense 50E7Q Fehrnseher, 50 Zoll, 4K QLED, Smart TV, Game Mode Plus, Filmaker Mode, Dolby Vision Atmos, HDR10, HLG, HDR Immersive, AI 4K Upscaler, Dolby MS12, DTS X, Sprachsteuerung [2025]
  • QLED Farbe: Erleben Sie ein visuelles Vergnügen mit QLED Colour. Jedes Bild ist satt, lebendig und naturgetreu, sodass jede Farbe, von der dezentesten bis zur kräftigsten, hervorsticht.
  • Dolby Vision Atmos: Die Verschmelzung von Dolby Vision HDR-Bildgebung und Dolby Atmos-Sound verwandelt Ihren Fernseher in ein Entertainment-Kraftpaket.
  • AI 4K Upscaler: Mit dem Al 4K Upscaler von Hisense können Sie all Ihre Lieblingsinhalte in hervorragender Qualität wiedergeben. Mit dieser intelligenten Funktion werden nicht nur Ihre geliebten Klassiker und Heimvideos, sondern auch moderne Fernsehsendungen, Filme und sogar Streaming-Inhalte in atemberaubender 4K-Qualität wiedergegeben. Jedes Pixel wird auf die Leistung Ihres Fernsehers angehoben.
  • AI Smooth Motion, AI Sports Mode: Erleben Sie ruckelfreie, naturgetreue Bilder mit fortschrittlichen Funktionen wie MEMC (Motion Estimation, Motion Compensation) und 3D-Rauschunterdrückung, integriert in ein reaktionsschnelles Panel. Mit der AI Smooth Motion-Technologie gehören störende Bewegungsunschärfen der Vergangenheit an.
  • Game Mode PLUS: Steigern Sie Ihr Spielerlebnis mit Game Mode PLUS mit einer Spieleleiste als integriertes Kontrollzentrum. VRR und ALLM reduzieren den Input Lag und eliminieren das Screen Tearing. Genießen Sie das flüssige Gameplay auf einem preisgünstigen Fernseher!

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).