1. Was ist ein Bautrockner?
Bautrockner sind die Lösung um Nässe aus Wand oder Boden zu entfernen. So lässt sich zb mit Geräten dieser Art ein feuchter Kellerraum trocken legen.
2. Welche Bautrockner Typen gibt es?
Das populärste Modell stellt der Kondensationstrockner dar. Er wird vorwiegend an kälteren Oberflächen aufgrund seines physikalischen Prozesses der Taubildung eingesetzt. An dessen Kühlrippen wird die Raumluft via eines Lüfters vorbeigeleitet und das daraus entstehende Kondeswasser sammelt sich in einem größerem Behälter welcher von Zeit zu Zeit entleert werden muss. Die Mehrzahl der Bautrockner deaktiviert sich automatisch sobald dieser droht überzulaufen, jedoch gibt es auch Exemplare die mit einem Ablaufschlauch versehen sind.
Der Kondensationstrockner bietet gleich mehrere Vorteile. Die Entfeuchtungsdauer ist vergleichsweise gering, Schäden an Wänden sowie Böden lassen sich dadurch verhindern. Einer Übertrocknung wird mittels eines eingeschränkten Trocknungsgrades ebenfalls entgegengewirkt. Zudem sind die Anschaffungskosten relativ niedrig.
Ein etwas aufwändigeres Modell ist der Adsorptionstrockner. Durch ein spezielles Trockenmittel wird Feuchtigkeit aus der Luft gesogen. Diese Variante ist ohne weiteres auch bei Minusgraden einsetzbar, zudem kann man mit dieser einen besonders niedrigen Luftfeuchtewert von bis ca 0% erreichen. Als Nachteile jedoch sind die höhere Preisklasse und die relativ komplexe Technik anzusehen. Man sollte desweiteren darauf achten dass gewisse Baustoffe wie etwa Holz nicht zu stark getrocknet werden.
3. Wann setzt man Bautrockner ein und wie lange?
Bautrockner werden vorrangig bei Wasserschäden sämtlicher Art eingesetzt (egal ob bei Alt- oder Neubau). Vor allem dann wenn besonders hohe Restfeuchte in Estrich, Putz, Mörtel oder Beton beseitigt werden muss. Holzfeuchte lässt sich mit einem Bautrockner ebenfalls eindämmen.
Die Einsatzdauer hängt vom Einsatzgebiet ab. Gerade Wasserschäden sind mit einer langen Entfeuchtungs- bzw Trocknungsdauer verbunden. Grob kalkuliert ist mit einer Zeit von 4 Wochen bis mehreren Monaten zu rechnen.
Für gewöhnlich nimmt die Trocknungsphase bei Alt- und Neubau 4 Wochen in Anspruch, 2 Wochen gelten hierbei als Minimum – ausschlaggebend ist hierbei die Größe und die Innentemperatur der Räumlichkeiten.
4. Wie hoch ist der Stromverbrauch eines Bautrockners pro Tag?
Der Energieverbrauch und die Energiekosten variiren je nach Modell. Ein durchschnittlicher Bautrockner benötigt 300 bis 1.200 Watt Strom pro Stunde – daher ist es ratsam einen Stromverbrauch von 7,2 bis 28,8 kWh einzuplanen. Bei einem Strompreis von ca 0,28 Euro/kWh liegen die Betriebskosten für ein Gerät dieser Art bei ungfähr 2 bis 8 Euro pro Tag.
5. Welche Hersteller und Marken gibt es?
Unter anderem gibt es folgende Hersteller für Bautrockner auf dem Markt:
Aerial | AirMex | Aktobis | Altrad Lescha | Andrews Sykes | Atika | AxAir | Climia | Dantherm | Dema | DST Seibu Giken | Heylo | Kaut | Kybernetik | Kraemer & Kraus | Master | Nemaxx | Olimpia Splendid | Pro Bauteam | Profil | Remko | Rotek | Rotfuchs | Sonnenkönig | Stahlmann | Swegon | Timbertech | Trotec | Veab | Wilms
- Hohe Entfeuchtungsleistung: Der Trotec TTK 166 ECO entfeuchtet bis zu 52 Liter in 24 Stunden. Damit ist er ideal für den gewerblichen Einsatz geeignet
- Benutzerfreundliche Anzeige: Das große Digital-Display des Entfeuchters zeigt sowohl im Standby als auch im Betrieb die aktuelle Raumluft-Feuchtigkeit und Temperatur an
- Flexible Feuchtigkeitssteuerung: Mit dem integrierten Hygrostat lässt sich die Raumluftfeuchtigkeit in 1-%-Schritten zwischen 10 % und 95 % steuern
- Robuste Konstruktion: Die rote Lackierung und die fahrbare Konstruktion mit Transportgriff und großen Rädern eignen sich hervorragend für raue Baustellenbedingungen
- Praktische Funktionen: Ausgestattet mit Timer, 7-Liter-Wassertank, automatischer Abtauung und externem Kondensatablauf für unbeaufsichtigte Einsätze
- Hocheffiziente Leistung: Der DAHTEC Bautrockner bietet kosteneffiziente Feuchtigkeitsregulierung für Keller, Baustellen und Großräume – speziell entwickelt für die Hochwasser-Sanierung. Mit 7 L Tank zur Reduzierung der Entleerungshäufigkeit effektiv für Flächen bis 90 m² (230 m³ Raumvolumen) bei herausragender Trocknungsleistung
- Flexible Entwässerungsoptionen: Features einen externen Kondensat-Ablaufanschluss für sicheren automatischen Wasserabtransport bei Dauerbetrieb. Ergänzt durch entnehmbaren 7 L Tank zur schnellen manuellen Entleerung
- Beweglichkeit im Einsatz: Robustes Stahlgehäuse mit Großrädern, Transportgriff und ergonomischen Griffmulden. Gewährleistet müheloses Manövrieren auf komplexen Baustellen. Praktische Kabelhalter an der Geräterückseite vermeiden Stolperfallen
- Vielseitige Funktionen: Der entnehmbare Luftfilter verhindert Staubansammlungen im Gerät und kann abgewischt oder gewaschen werden. Kein Einsatz von Trockentüchern oder -granulat nötig. Bei vollem 7 L Wassertank stoppt das Gerät automatisch und ertönt ein Alarmton
- Hohe Qualität: Automatische Abtauung & hochwertige Verarbeitung garantieren jahrelangen stabilen Betrieb. Ideal für gewerbliche/industrielle Einsätze wie Lagerhallen, Labore, Weinkeller etc
- Hocheffiziente Luftentfeuchtung: Der leistungsstarke Gewerbe-Bautrockner entfeuchtet bis zu 66L/Tag (35℃, 90% rel. Luftfeuchtigkeit) und eignet sich ideal für große Räume bis 418 m³. Die Luftfeuchtigkeit ist zwischen 20% und 90% einstellbar – damit können Sie die Umgebung nach Ihren Bedürfnissen steuern.
- Einfache Bedienung & vielseitige Funktionen: Der industrieller Luftentfeuchter bietet ein intuitives Touchpanel mit LED-Anzeige, das Ihnen die einfache Steuerung von Lüftergeschwindigkeit (hoch/niedrig), Luftfeuchtigkeit und 0-24h-Timer ermöglicht. Die automatische Abtaufunktion schützt den Luftentfeuchter, und die Speicherneustart-Funktion sorgt für zusätzlichen Komfort.
- Problemlose Entwässerung & einfache Wartung: Der industrieller Entfeuchter verfügt über eine integrierte Pumpe & einen 510cm langen Ablaufschlauch für kontinuierlichen Wasserablauf (max. 500cm Höhe). Zudem ist der Trocknungsgerät mit einem herausnehmbaren & waschbaren Filter für schnelle Reinigung & einfachen Austausch ausgestattet.
- Flexible Mobilität & praktisches Design: Dank Schiebegriff, 2 feststellbaren Universal-Vorderrädern & 2 großen Hinterrädern ist der Industrie-Entfeuchtungsgerät leicht zu transportieren. Integrierte Seitengriffe erleichtern das Bewegen, auch auf Treppen.
- Breite Einsatzmöglichkeiten: Der gewerbliche Raumtrockner ist mit einer Entfeuchtungsleistung von 66 L/Tag ideal für Wasserschadensanierung, Feuchtigkeitsentfernung & schnelles Trocknen auf Baustellen, in Lagerhallen, Kellern, Weinkellern & Werkstätten.
