Kniebandage • Ratgeber und Vergleich 2026

Kniebandage kaufen – diese Informationen sind hilfreich

Im Handel finden sich mittlerweile die unterschiedlichsten Modelle der Kniebandage. Gerade das Knie ist bei vielen Personen aller Altersklassen heute die größte körperliche Baustelle.
Durch Unfälle, sportliche Belastungen oder chronische Erkrankungen wird das Knie sehr leicht in Mitleidenschaft gezogen. Eine Kniebandage schafft in diesen Fällen eine angenehme Entlastung. Doch worauf sollte bei der Wahl einer Kniebandage geachtet werden?

1. Was ist eigentlich eine Kniebandage?

Kniebandagen werden häufig auch als Knieorthese bezeichnet und stellen Schutz- und Stützverbände, die um das Kniegelenk gelegt werden.

Eine Kniebandage kann sowohl therapeutisch gegen bestehende Kniebeschwerden, zur Entlastung in der Rehabilitation als auch prophylaktisch zur Vorbeugung gegen Knieverletzungen oder -erkrankungen eingesetzt werden.

Dabei erfüllt die Kniebandage verschiedene wichtige Funktionen, indem sie dem Knie Halt, Stabilität, Wärme und Schutz bietet.

2. Welche Funktionen übernimmt die Kniebandage im Einzelnen?

Eine Kniebandage stellt lediglich ein medizinisches Hilfsmittel zur Entlastung, Stabilisierung, Ruhigstellung und Kräftigung des Kniegelenks dar. Grundsätzlich werden drei Bereiche, in denen sich die Funktionsweise der Kniebandage entfaltet, unterschieden:

  • Rehabilitation nach einer Operation oder Verletzung
  • Behandlung von bereits vorhandenen Schmerzen und Beschwerden
  • Vorbeugung vor Sportverletzungen und Erkrankungen

Zudem übt die Kniebandage während des Tragens eine gewisse Kompressionswirkung aus. Der Druck auf das Knie setzt den Heilungsprozess in Gang. Die entstehende Wärme sorgt für eine aktive Schmerzlinderung.

Allerdings hängt es vom gewählten Material der Bandage ab, wie stark die Kompressionswirkung ausfällt.

3. Welche Typen gibt es bei der Kniebandage?

Kniebandagen gibt es in unterschiedlichen Formen, Größen und Farben. Jede Ausführung unterscheidet sich sowohl im Design und in der Konstruktion als auch im Grad der stabilisierenden und stützenden Wirkung.

Zudem wird die Beweglichkeit des Knies je nach Modell unterschiedlich stark eingeschränkt. Die Kniebandage kann lediglich aus einer einfachen Stulpe in Einheitsgröße bestehen oder über eine komplexe Konstruktion mit eingearbeiteten Schienen oder integrierten Stützen aus verstärktem Stoff verfügen.

Je nach Anwendungsgebiet stehen Funktionssicherungsbandagen, Stabilisierungs-Kniebandagen und Kompressionsbandagen zur Wahl. Kompressinskniebandagen üben einen zirkulären, gleichmäßigen Druck auf das Kniegelenk aus.

Funktionssicherungskniebandagen sichern die Funktion des Kniegelenks und Stabilisierungskniebandagen entlasten das Kniegelenk ganz oder teilweise. Darüber hinaus gibt es auch sogenannte Patella-Bandagen, die über eine Öffnung im Kniescheibenbereich verfügen, sowie Kniebandagen mit offener Patella, die auf eine solche Öffnung verzichten.

Hinweis: Das französische Wort „Bandage“ bedeutet übersetzt „Verbindung“.

4. Wozu wird eine Kniebandage benötigt?

Die unterschiedlichen Kniebandagen können für folgende Bereiche klassifiziert werden:

  • Kniebandage für Sport
  • Kniebandage bei Meniskus
  • Kniebandage bei Arthrose
  • Knieorthese im Sportbereich

5. Darauf müssen Sie beim Kauf einer Kniebandage achten

Wer sich eine Kniebandage oder eine Knieorthese kaufen möchte, der sollte einige wichtige Kriterien wie

  • Material
  • Passform und Sitz
  • Qualität und Verarbeitung

beachten.

6. Welches Material sollte gewählt werden?

Ganz gleich von welchem Hersteller eine Kniebandage stammt, es sollte immer die Bandage gewählt werden, die aus einem guten, geeigneten Material hergestellt wurde. Neopren ist das am häufigsten verwendete Material, da es eine Menge Vorteile in sich vereint. Neopren

  • ist langlebig
  • verfügt über eine hohe Dehnbarkeit
  • sorgt für gute Wärmeisolation
  • ist sehr flexibel
  • passt sich der Körperform perfekt an.
Siehe auch  Stichheiler • Ratgeber und Vergleich 2026

Leider stellt das schnelle Schwitzen in Neopren einen Nachteil dar. Bei sportlichen Betätigungen kann diese Eigenschaft sehr unangenehm werden.

Tipp: Aufgrund der Materialeigenschaften des Neoprens darf die Außenhaut der Kniebandage durchaus daraus bestehen. Als Innenmaterial der Bandage sollte allerdings besser ein Gemisch aus Elasthan und Baumwolle, welches atmungsaktiv und angenehm auf der Haut ist, gewählt werden.

7. Worauf sollte hinsichtlich des Sitzes der Bandage geachtet werden?

Der optimale Sitz der Kniegelenkbandage ist äußerst wichtig, ganz gleich ob das Knie beim Sport geschützt werden soll oder eine Verletzung auskuriert werden muss.

Damit das Kniegelenk optimal geschützt wird und die Kniegelenkbandage alle Bewegungen mitmacht, sollte die Bandage lieber etwas enger sitzen als zu locker. Natürlich darf eine Bandage aber auch nicht unangenehm stramm sitzen.

Um die richtige Größe zu ermitteln, sollte der genaue Knieumfang in Höhe der Kniescheibe gemessen werden. Am Besten misst man im Sitzen leicht angewinkeltem Knie und ausgestrecktem Bein. Die ermittelten Werte können dann mit der Größentabelle des Herstellers verglichen werden.

8. Welche Vorteile liefern Kniebandagen?

In erster Linie halten Kniebandagen das Knie warm. Diese Wärme bringt eine ganze Reihe Vorteile mit sich. Da wäre zunächst, die verbesserte Durchblutung zu nennen. Generell ist das Knie ein Körperteil, der nicht besonders gut durchblutet wird.

Schließlich befindet sich dort recht wenig Körperfett. Die verbesserte Durchblutung sorgt für die Erholung des Gewebes und minimiert Verletzungsrisiken.

Ein weiterer Vorteil der Kniebandagen liegt darin, dass das Knie vor Schlägen geschützt und durch die Bandage stabilisiert wird. Manche Menschen haben so instabile Knie, dass ohne eine Kniebandage kein Sport mehr möglich ist.

Gleichzeitig lindert eine Kniebandage Schmerzen in den Knien.

9. Wann sollte eine Kniebandage zur Anwendung kommen?

Grundsätzlich müssen zwei Anwendungsgebiete für Kniebandagen unterschieden werden:

  • die Prophylaxe und
  • die Therapie

Eine prophylaktisch angelegte Kniebandage soll der Entstehung von Knieverletzungen und -erkrankungen vorbeugen. Insbesondere bei Freizeit- und Sportaktivitäten wie Handball, Volleyball oder Basketball, bei denen die Verletzungsgefahr für das Knie relativ hoch ist, werden Kniebandagen angewandt.

Als therapeutisches Mittel angewandt dienen die Kniebandagen der funktionalen und rehabilitativen Therapie. Bei der Behandlung von bereits vorliegenden Erkrankungen oder Verletzungen des Kniegelenks, bei Kniearthrose oder Knieinstabilität kommen funktionale Bandagen zum Einsatz.

Diese Bandagen wirken sowohl schmerzlindernd als auch stabilisierend auf das erkrankte bzw. verletzte Knie ein. Eine rehabilitative Kniebandage hingegen wirken im Rahmen einer anderen Behandlung unterstützend.

Beispielsweise werden diese Bandagen nach einer Knie-Operation zur Rehabilitation eingesetzt. Mit dieser Bandagenart wird das Knie stabilisiert und die Bewegungsfreiheit des Kniegelenks je nach Schwere der Verletzung eingeschränkt bis ruhig gestellt, damit die Heilung beschleunigt wird.

Siehe auch  4K Fernseher • Ratgeber und Vergleich 2026

10. Wie trägt man eine Kniebandage richtig?

Damit eine Bandage ihre schützende, schmerzlindernde und stabilisierende Funktion perfekt erfüllen kann, muss die Bandage korrekt und fachgerecht angelegt und getragen werden.

Um dies zu erreichen, sind ein perfekter Sitz und die passende Größe notwendig. Der perfekte Sitz lässt die Bandage weder zu locker noch zu eng am Knie anliegen. Nur wenn die Kniebandage eng am Knie anliegt, kann die notwendige Kompressionswirkung und Stabilisierung des Knies erreicht werden.

Zur Linderung der Schmerzen wird nur bei einer enganliegenden Bandage die notwendige Wärmewirkung erzielt. Gleichzeitig darf die Bandage aber auch nicht zu fest sitzen, um die Blutzufuhr zum Knie nicht abzuschnüren.

Die passende Größe ist daher ebenso wichtig. Die Bandage sollte für den jeweiligen Träger die richtige Größe haben. Daher ist es ratsam, den Knieumfang unter Einbeziehen der Kniescheibe genau auszumessen. Beim Messen sollte das Bein ausgestreckt und das Knie in eine leicht angewinkelte Stellung gebracht werden.

11. Wie können Kniebeschwerden verhindert werden?

Leider können Erkrankungen wie Arthrose oder Kreuzbandschäden mit dem Tragen einer Kniebandage nicht geheilt werden. Ebenso kann bei Infektionen im Knie, Rheuma, Unfällen oder Sportverletzungen lediglich eine Linderung erreicht werden, die die Heilung therapeutisch unterstützt.

In diesen Fällen ist eine stabile Muskulatur und Bewegung wichtig für das Knie. Häufig hilft dies sogar, um von bestimmten Beschwerden verschont zu bleiben.

12. Welche Kniebandage sollte bei Arthrose getragen werden?

Auf welche Art, Weise und ob überhaupt eine Kniebandage dem Arthrose-Patienten im Alltag helfen kann, hängt vom individuellen Einzelfall ab. Handelt es sich um eine Gonarthrose, die das Knie betrifft, so sollte der Einsatz einer Kniebandage immer mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.

Wahrscheinlich wird der Arzt einer Kniebandage zustimmen, da diese durch die Kompressionswirkung für eine verbesserte Durchblutung der schmerzenden Region sorgt. Die stärkere Durchblutung ist gut für die Muskulatur, die ansonsten leicht verspannt, was zu Schmerzen und anderen Beschwerden führen kann.

Wenn Bandagen mit Schienen zur Stütze getragen werden, so sorgen diese außerdem für eine höhere Stabilität in der Bewegungsphase.

13. Kann eine Kniebandage zum Joggen eingesetzt werden?

Beim Joggen kann eine Kniebandage durchaus eingesetzt werden, da die Bandage der Stabilisierung des Kniegelenks dient. Ob eine Bandage eingesetzt werden sollte, ist eine individuelle Frage.

Bei akuten Verletzungen und Schmerzen sollte zunächst der behandelnde Arzt befragt werden. Grundsätzlich gilt auch hier, dass die Bandage vorhandene Beschwerden zwar lindern aber nicht beseitigen kann.

Soll die Kniebandage prophylaktisch eingesetzt werden, so sollte nur unter Vorbehalt und zeitlich begrenzt getragen werden. Schließlich werden aus Angst von einer Verletzung, genau die Muskeln, die für die Stabilität des Knies zuständig sind, eventuell zu stark geschont.

Siehe auch  Rasentraktor • Ratgeber und Vergleich 2026

14. Welche Kniebandage bei Meniskus einsetzen?

Wer mit einer Kniebandage den Innen- oder Außenmeniskus therapieren möchte, sollte dies nicht ohne ärztliche Betreuung tun. Schließlich müssen verordnete Therapie und Kniebandage an einem Strang ziehen, um Linderung zu bringen.

Grundsätzlich sollte das Knie nämlich nicht zu stark geschont werden. Die Bandage soll lediglich die körpereigene Stützfunktion der Muskulatur unterstützen und fördern.

Eine Manschette ist aber gut geeignet, wenn die Verletzung bereits soweit ausgeheilt ist, dass lediglich ein kleiner Riss im Meniskus zurückgeblieben ist. In diesem Fall kann die Kniebandage vor einem weiteren Verschleiß und Rotationsbewegungen schützen.

15. Was sagt die Stiftung Warentest zu Kniebandagen?

Bisher leider nichts! Einen Vergleichssieger im Bereich Kniebandagen hat die Stiftung Warentest nämlich noch nicht ermittelt. Bei der Suche nach einer geeigneten Kniebandage schauen die meisten Verbraucher unweigerlich auch in einem Sanitätshaus vorbei. Und Sanitätshäuser wurden vom Prüfinstitut bereits untersucht.

 

16. Fazit

Wie bei allen medizinischen Hilfsmitteln sollte die eigene Gesundheit ausschlaggebend für die Entscheidung des Kaufes sein. An dieser Stelle sollte nicht nur der Preis Grund für die Kaufentscheidung sein.

Bei Kniebandagen sollten die Qualität und der Tragekomfort im Vordergrund stehen. Zudem ist es in den meisten Fällen ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um die für die jeweiligen Beschwerden optimale Art der Kniebandage genannt zu bekommen.

Wenn die Notwendigkeiten eines Kniebandageneinsatzes geklärt ist, sollte auf jeden Fall eine Bandage in der optimalen Größe und Passform angeschafft werden.

Wer eine Kniebandage oder eine Knieorthese kaufen möchte, sollte daher zunächst alle Aspekte der verschiedenen Modelle genau miteinander vergleichen. Wer die Kniebandage für den Sportbereich nutzen möchte, sollte darauf achten, dass die Bandage nicht über längere Zeiträume getragen wird.

Wer diese Ratschläge beherzigt, wird in der Kniebandage ein wichtiges medizinisches Hilfsmittel für die Vorbeugung und Heilungsunterstützung gefunden haben.

17. Weitere Kniebandagen Tests und Berichte

Wir möchten unseren  interessierten Lesern weiterführende Tests und Berichte auflisten um sich umfangreich informieren zu können. Da viele Testberichte im Internet häufig nicht die gewünschte inhaltliche Qualität umfassen, verweisen wir hier auf wissenswerte und hilfreiche Informationen aus dem Bereich Kniebandage:

https://www.test.de/Sanitaetshaeuser-Nicht-immer-kompetent-1557969-0/

18. Weitere Bestseller 2026

Bestseller Nr. 1
Lexniush Kniebandage für Damen Männer, Kompression Kniestütze mit Riemen für Knieschmerzen, Meniskusriss, Arthritis, ACL, Einstellbares Bandage Knie für Fussball, Laufen, Sport, Yoga(Schwarz, L)
  • Bester Schutz und großartige Unterstützung: Die Kniestütze kann konstanten Druck auf Ihre Kniegelenke ausüben und bietet beste uskelunterstützung für schwache Knie während des Trainings und bei Freizeitaktivitäten. Ausgestattet mit 3D-Luftgestrick Kompression, ist die Bandage Knie nicht nur atmungsaktiv. Diese Kniebandage Sport ist leicht und weich, so dass Sie sie den ganzen Tag lang ohne Beschwerden tragen können, um vollen Schutz zu erreichen und schützen die Knie vor Verletzungen.
  • Schmerzlinderung und Genesung bei Verletzungen: Kompression Kniestütze sind aus 3D gestrickt Stoff, gezielte Kompression wird dazu beitragen, fördern die Blutzirkulation, zerstreuen Knie Druck, halten Knie warm und reduzieren Steifigkeit. Egal, ob Sie unter intermittierenden oder konstanten Knieschmerzen leiden, die kniebandagen männer damen kann Ihnen sofortige Linderung verschaffen. Kniebandage für Meniskus, Arthrose, ACL, MCL, Arthritis, Knieschmerzen, Gelenke und Muskeln.
  • Anti-Rutsch-Design und Komfort: Spezielle Stricktechnik mit verstellbaren elastischen Bändern sorgt dafür, dass die knie bandage immer an Ort und Stelle bleiben und die Gelenkstabilität während des täglichen Tragens und Trainings erhalten bleibt. Das hochwertige gewebe, das atmungsaktiv und schweißabsorbierend ist, gibt Ihnen ein glattes und weiches Gefühl, so dass Sie sie den ganzen Tag lang tragen können! Leichte und strapazierfähige Kniemanschette sorgen für höchsten Komfort.
  • Maximale Leistung: Lexniush Kniebandage sind perfekt für alle Sport, die eine große Menge an Stress auf die Kniegelenke, wie Laufen, Joggen, Fußball, Baseball, Basketball, Volleyball, Wandern, Klettern, Gym, Kraftsport und mehr! Ausgewogenes Verhältnis zwischen Kompression und Komfort. Sie genießen außergewöhnliche Knie Unterstützung, während immer noch Ihre optimale sportliche Leistung und einen vollen Umfang der Beinbewegung zu halten!
  • Erstklassige Qualität und Service: Wir stehen hinter der Qualität der kniebandage arthrose. Aufgrund der Beinform und des menschlichen Körpers Unterschiede und andere Faktoren, kann es Probleme mit der Größe und andere Fragen sein. Aber egal, jedes Problem auftritt, fühlen Sie sich bitte frei, uns zu kontaktieren, unser Service-Team wird Ihnen eine zufriedenstellende Lösung! Kaufen Sie mit Vertrauen, wir sind sicher, dass Sie Ihre verstellbare Knieorthese links rechts LIEBEN werden.
AngebotBestseller Nr. 2
ACWOO Kniebandage Damen Männer,Verstellbare Kniestütze mit Seitenstabilisatoren & Patella Gel Pad, Orthopädische Kniestütze, Sport Bandage Knie für Meniskusriss, Knieschmerzen Lindern, Arthritis
  • ✅【Hervorragende Stabilität】An beiden Seiten der Kniebandage befinden sich je zwei Metallfedern, die die Stützkraft deutlich erhöhen. Während des Sports schützen und stabilisieren sie Ihr Gelenk zuverlässig.In der Mitte der Kniebandage befindet sich ein Patella-Gelpolster umschließt die Patella vollständig – weich, elastisch und gleichzeitig stoßdämpfend sowie druckentlastend. Doppelter Schutz für ein Maximum an Sicherheit.
  • ✅【Einstellbar & Rutschfest】Damen-Kniestütze mit elastischen Kompressions- und Klettverschlussbändern: Passform und Druck lassen sich an jede Körperform und jeden Umfang anpassen. Ein Silikon-Anti-Rutsch-Streifen am oberen Rand verhindert Verrutschen oder Verrutschen während der Bewegung – für noch mehr Stabilität und Sicherheit.
  • ✅【Atmungsaktiv & Schweißableitend 】Hergestellt aus hochwertigem, langlebigem Neopren-Kompositgewebe, langlebig und nicht leicht zu verformen. Die Innenschicht besteht aus einem speziellen Gewebe, das sich weich an die Haut anschmiegt, ist atmungsaktiv, hautfreundlich und leitet Feuchtigkeit effizient ab. Reduziert das stickige Gefühl beim Sport und hält Sie auch bei längerem Training atmungsaktiv und trocken.
  • ✅【Schmerzlinderung】Die Knieorthese für Herren fördert die Durchblutung und beschleunigt so Heilung und Regeneration. Sie ist die ideale Lösung bei Arthrose, Kreuzbandriss (ACL), Seitenbandverletzung (MCL), Meniskusschaden oder Sportverletzungen.
  • ✅【Für Nahezu jede Sportart Geeignet】Ob Baseball, Basketball, Fußball, Golf, Fitness, Wandern, Laufen, Tennis, Volleyball oder Krafttraining – diese Kniebandage unterstützt und schützt. Sie hilft, Arthrose, Gelenk- und Knieschmerzen sowie Meniskusschäden vorzubeugen. Das Produkt fällt klein aus. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf sorgfältig die Größentabelle. Es wird empfohlen, eine größere Größe zu wählen.
Bestseller Nr. 3
SIVITICK Kniebandage Damen Männer Einstellbare Kniestütze mit Seitenstabilisatoren & Patella Gel Pad Orthopädische Bandage knie Meniskus Arthrose 1 Stück Unisex
  • 【Seitenstabilisatoren】SIVITICK Kniebandage mit seitlichen Schienen verbessert die Gelenkstabilität. Auf jeder Seite der knieschoner befinden sich 2 Metallfedern, die Ihre Bewegungen stärker unterstützen. Seitenfederstabilisatoren halten Ihren Gelenken mit Kraft und Sicherheit stand.
  • 【Rutschfest】Unsere Kniestützen haben rutschfeste Silikonstreifen auf der Oberseite, um zu verhindern, dass sie sich während des Trainings bewegen oder abrutschen. Dank seines Neoprenmaterials ist der Anti-Rutsch-Effekt besser als bei herkömmlichen gestrickten knee sleeves.
  • 【Über Stoff】Die äußere Schicht der bandage knie besteht hauptsächlich aus Neopren-Verbundstoff, der haltbarer und weniger verformbar ist als die knee sleeves aus gestricktem Stoff. Die innere Schicht verwendet ein spezielles schweißabsorbierendes Gewebe, das das schwüle Gefühl während des Trainings reduzieren und es atmungsaktiver und trockener machen kann.
  • 【Silikon-EVA-Pad】In der Mitte der kniestütze befindet sich ein anatomisches EVA-Patella-Gel-Pad, das die Kniescheibe vollständig umhüllt, wodurch die Aufprallkraft stark reduziert und das Kniegelenk geschützt werden kann.
  • 【Hinweis】SIVITICK Kniebandage Sport Damen Männer geeignet für Volleyball, Basketball, kraftsport. Verhindern Sie Arthritis, Gelenkschmerzen, Knieschmerzen, Meniskusriss. Bitte lesen Sie vor dem Kauf sorgfältig, wie Sie die Größe messen.

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).